„Weinen kann ich nicht, doch mein Herz blutet.“
Der eifersüchtige Leontes, König von Sizilien, verdächtigt seine schwangere Frau Hermione der Untreue mit seinem Freund Polixenes. Er verbannt die neu geborene Tochter und die Mutter bricht wie tot zusammen, als sie erfährt, dass auch ihr Sohn gefallen ist.
Das Orakel von Delphi verheißt nicht Gutes für die Zukunft des Königs. Als jedoch die verlorene Tochter, Perdita, Jahre später am Hof auftaucht, finden Liebende, Familie und Freunde beider Generationen wieder zusammen.
In seinem versöhnlichen und gehaltvollen Spätwerk variiert Shakespeare auf beeindruckende Weise gleich mehrere seiner großen Themen, Rivalität und Eifersucht, Tatkraft und Intrige, junge Liebe und späte Erkenntnis, zu einer bewegenden Familiengeschichte über Verblendung, Verirrung und Versöhnung.
„Die Shakespeare Company Berlin schaffte es wieder, mit viel Spielwitz und Intensität, die mysteriöse und eigentlich unendlich ferne Renaissancewelt des „Wintermärchens“ in die Gegenwart zu holen und das Publikum zu fesseln.“ Kissinger Allgemeine
Fotos: Axel Lauer
Eintrittspreis – Einzelkarte:
19,00 € (Einheitspreis auf allen Plätzen)