Der Teufel und die Diva

Sie war eine der letzten großen Diven, als Schauspielerin am Broadway gefeiert, als Bestsellerautorin international anerkannt, als Sängerin umjubelt: Heute Morgen ist Hildegard Knef verstorben. Die Ikone selbst erfährt die Schreckensmeldung aus dem Radio. Eigentlich ging es ihr eben doch noch ganz gut? Nun harrt sie aus in einer düsteren Zwischenwelt, während der Geist, der stets verneint, die Künstlerin mit unangenehmen Fragen konfrontiert.

Schon als sie im Film „Die Sünderin“ eine Prostituierte spielte, wurde Deutschlands liebstes Trümmermädchen zur persona non grata. Was ist von ihrem Mythos geblieben? Was bleibt nach dem Tod? Die Lust auf eine Zigarette, natürlich. Und ein letzter Tanz mit dem Teufel …

Im Spannungsfeld zwischen Bewunderung und Ablehnung wird Die Knef als widersprüchlicher und facettenreicher Charakter mit ihren Liedern lebendig. 2025 wäre Hilde 100 Jahre geworden und zu diesem Geburtstag soll’s für Hilde rote Rosen regnen.

„Herz und Kopf dieser Produktion ist die musikalische Leiterin Stephanie Rave. Sie erschafft einen Kosmos von Stimmungen, der sich mit Ivana Langmajers Gesang zu einer unwiderstehlichen Melange mischt … Am Ende widersteht die Knef und verkauft ihre Seele dem Teufel nicht. Dennoch verlässt sie Arm in Arm mit ihm die Bühne. Wohin die beiden gehen? Man weiß es nicht … Das Publikum applaudierte frenetisch – ein Volltreffer im Borchert-Theater. (Westfälische Nachrichten)

Fotos: Laura Ritter

Eintrittspreis – Einzelkarte:
22,00 € (Einheitspreis auf allen Plätzen)