Hinweis für Studierende der Westfälischen Hochschule Bocholt

Kostenlos ins Stadttheater Bocholt!

Als Studierende der Westfälischen Hochschule kommt Ihr kostenlos ins Stadttheater in Bocholt. Wenn Ihr Euch für Kultur interessiert, solltet Ihr unbedingt dort vorbeischauen! Euch erwartet ein vielfältiges Programm an klassischer und moderner Theaterliteratur, Boulevardstücken, Opern, Musicals und Konzerten.

Hier geht es zum aktuellen Spielplan

Wie geht das genau?

Das geht ganz einfach: Ihr geht mit Eurem gültigen Studierendenausweis zum Theaterbüro  (In der Volksbank Bocholt, Meckenemstraße 10) und könnt dort kostenlos Karten für die gewünschten Vorstellungen erhalten.

Konzerte im Historischen Rathaus

Konzerte im Historischen Rathaus

Liebe Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher,

wir freuen uns, Ihnen auch in dieser Saison ein abwechslungsreiches und ausgesuchtes Konzertprogramm anbieten zu können!

Uns ist bewusst, dass die Raumsituation nicht optimal ist. Und auch wie es mit der Coronasituation weitergeht, ist nicht vorhersehbar.

Wir haben uns entschlossen, alle Kammerkonzerte in der Saison 2022/2023 wieder im Historischen Rathaus zu veranstalten.

Das Neujahrskonzert wird in der Aula des St. Josef-Gymnasiums aufgeführt und die Veranstaltung „Flowertales“ findet im TextilWerk – Drosselsaal statt.

Sie finden die entsprechenden Informationen zu den Veranstaltungen in unserem Spielplan.

Herzlich willkommen in der neuen Konzertsaison!
Ihr
Stadttheater Bocholt e.V.

Foto: Bernd Stoverink

So viel Theater, wie Sie wollen – die Theater-Flat

Zur Spielzeit 2022-2023 bieten wir erstmals Flat-Rates an. Sie sind während der gesamten Spielzeit gültig.

Das Angebot lehnt sich an die Wahlvormiete an. Sie können damit so viele Veranstaltungen der Reihe „Konzerte“ und „Theater am Abend“ besuchen, wie Sie wollen. Der Jubiläumspreis für die Theater-Flat beträgt 110 Euro plus 800 Cent. Die Theater-Flat ist personalisiert und nicht übertragbar.

Und da unsere Kunden meist nicht allein ins Theater gehen, setzen wir noch eine Twin-Flat drauf. Ebenfalls zum Jubiläumspreis von 210 Euro plus 800 Cent können Sie zu zweit so viel Theater bekommen, wie Sie mögen.

Die Twin-Flat ist für die Eigentümer*in ebenfalls personalisiert und nicht übertragbar – allerdings kann die „zweite Person“ wechseln. Sie entscheiden, wen Sie mitnehmen wollen.

Mit der von Ihnen erworbenen Theater-Flat-Card können Sie dann jederzeit im Theaterbüro kostenlose Tickets mit festen Plätzen für die von Ihnen gewählten Veranstaltungen erhalten. Wir empfehlen Ihnen, möglichst frühzeitig Ihre Auswahl zu treffen.

Im Drosselsaal des Textilwerks, im Historischen Rathaus und in der Aula des St.-Josef-Gymnasiums können wir Ihnen einen festen Sitzplatz nach Wunsch anbieten. In der Aula des St.-Georg-Gymnasiums und beim Kinder- und Jugendtheater gilt freie Platzwahl.

Theaterbüro / Theaterkasse

Theaterbüro / Theaterkasse
in der Volksbank Bocholt
Meckenemstraße 10
46395 Bocholt

(Die Sanierung und Renovierung des Rathauses am Berliner Platz und des damit verbundenen Städtischen Bühnenhauses wird noch eine ungewisse Zeit dauern. Das Theaterbüro wird deswegen noch bis auf Weiteres in der Volksbank Bocholt untergebracht sein.)

Ihre Ansprechpartner im Theaterbüro:
Frau Monika Weyers
Frau Petra Sonntag

Telefon: 02871 / 12309

theaterbuero@stadttheater-bocholt.de
www.stadttheater-bocholt.de

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag
von 10:00 – 12:00 Uhr und
Dienstag bis Donnerstag
von 14:30– 16:30 Uhr
(Das Theaterbüro ist montags und freitagsnachmittags geschlossen)

Wir hoffen alle, dass mit Beginn der Spielzeit 2022/2023 die epidemische Lage mit dem Corona Virus sich weiter entspannt hat. Sollten Einschränkungen (geringere Zuschauerkapazitäten, Maskenpflicht, Nachweis durchgeführter Impfungen o. ä.) notwendig sein, werden Sie rechtzeitig informiert. Entnehmen Sie die entsprechenden Hinweise auch den Presseverlautbarungen. Wir werden auf jeden Fall die dann geltende Corona-Schutzverordnung einhalten.

  • Um Warteschlangen am Abend der Veranstaltung zu vermeiden, ist es ratsam, die Eintrittskarten rechtzeitig im Theaterbüro zu kaufen. Wir empfehlen, die Eintrittskarten im Vorverkauf zu erstehen.
  • Eine telefonische Reservierung ist möglich. Die telefonisch vorbestellten Karten sollten im Theaterbüro abgeholt werden.
  • Auch können Eintrittskarten per E.-Mail (theaterbuero@stadttheater-bocholt.de) und online im Ticket-Portal aus unserer Homepage gebucht werden.

Ihre Ansprechpartner aus dem Theaterbüro sind bei den Theateraufführungen und bei den Konzertveranstaltungen jeweils 45 Minuten vor Beginn jeder Veranstaltung für Sie da.