Willkommen im Leben des Hochstaplers: Felix ist das Kind eines Schaumweinfabrikanten, das früh eine Begabung zur Schauspielerei zeigt. Er kann sich durch Schwindel einem Einberufungsbefehl entziehen und macht in einem Pariser Hotel als Page Karriere. Gerade die vornehmen Gäste lieben diesen gutaussehenden Jungen, dem man alles verzeiht. Durch Diebstahl wird er vermögend und bald führt Krull ein Doppelleben als Kellner und vornehmer Gentleman. Immer wieder schlittert er in Situationen, die es ihm einfach machen zu lügen, zu stehlen und ein anderer zu sein, als der er ist. Er ist ein hinreißender Krimineller, dem wir uns nicht entziehen können. Galant zu den Frauen, sein Lächeln gewinnend, charmant sein Erzählen. Man möchte auf den schönen Schein hereinfallen; die Gesellschaft will von Krull betrogen werden nach Strich und Faden…
Das Stück thematisiert Themen wie Identität, Selbstfindung und die Macht der Illusion. Es ist eine humorvolle und zugleich tiefgründige Auseinandersetzung mit den Fragen nach Authentizität und Schein.
Thomas Mann wurde1875 in Lübeck geboren. Seine bekanntesten Romane sind »Buddenbrooks« und »Der Zauberberg«. Mann erhielt 1929 den Nobelpreis für Literatur, musste während der Nazi-Diktatur ins Exil in die USA und verstarb am 12. August 1955 in Zürich. Er war einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts.
Fotos: Bernd Stoverink
Eintrittspreis – Einzelkarte:
22,00 € (Einheitspreis auf allen Plätzen)