Es war die Lerche …

Romeo und Julia sind DAS tragische Liebespaar der Weltliteratur. Was wäre aus ihnen geworden, wenn Julia rechtzeitig erwacht wäre und Romeos Freitod verhindert hätte? Um diese Frage dreht sich Kishons bekannteste Komödie.

Wir erleben die beiden nach dreißig Jahren Ehe. Romeo ist Ballettlehrer und Julia Hausfrau. Wie viele langjährig Verheiratete bewegen sie sich irgendwo zwischen „Wer macht den Abwasch?“ und „Liebst du mich eigentlich noch?“. Ihre rebellische Tochter Lucretia sorgt für zusätzliche Turbulenzen. Zu allem Überfluss versucht William Shakespeare schließlich das Chaos aus dem Jenseits heraus zu ordnen …

„Es war die Lerche“ ist eine einzigartige Gelegenheit, klassische Literaturfiguren in einem neuen Licht zu erleben, angereichert durch musikalische Elemente, die das komödiantische Talent Kishons zusätzlich betonen und für ein unterhaltsames sowie kurzweiliges Theatererlebnis sorgen.

Der aus Israel stammende Kishon ist in Deutschland für seinen scharfen Witz und satirischen Blick beliebt. Bekannt für seinen unbestechlichen Blick auf menschliche Schwächen und die Absurditäten des Alltags bleibt Kishon stets aktuell.

Fotos: Philipp Plum

Einheitspreis – Einzelkarte:
22,00 € (Einheitspreis auf allen Plätzen)