Die Brüder Oscar und Claudio Bohórquez sind beide gefragte Kammermusiker und Solisten. Sie stammen aus Baden-Württemberg und wurden in eine peruanisch-uruguayische Musikerfamilie hinein geboren.
Oscar Bohórquez, Violine, ist international bekannt für seine leidenschaftliche Virtuosität und emotionale Tiefe. Ausgebildet am Curtis Institute of Music in Philadelphia sowie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien tritt er seit seinem Debut 2009 in den bedeutenden Konzerthäusern auf (Elbphilharmonie Hamburg, Elbphilharmonie Hamburg u.a.). Zusammen mit seinem Bruder und dem Pianisten Gustavo Beytelmann bildet Oscar Bohórquez das Patagonia Express Trio. Das Trio spielte anlässlich des 100. Geburtstages von Astor Piazzolla ein neues Album mit dessen Werken ein (Piazzolla: Patagonia Express).
Claudio Bohórquez studierte an den Musikhochschulen in Köln und Berlin und feierte frühe Erfolge bei internationalen Wettbewerben, so zum Beispiel beim Rostropowitsch-Wettbewerb in Paris. Inzwischen ist er Professor für Violoncello an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin und tritt mit großen Orchestern, wie dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Boston Symphony Orchestra und vielen anderen auf. Ebenso ist er bei zahlreichen Festivals zu hören.
Beide verfolgen eindrucksvolle Karrieren und haben sich nun zum Duo zusammengefunden, um die in Konzerten selten gespielte Literatur für Violine und Cello zu präsentieren.
Programm:
Alessandro Rolla – Duett für Violine und Violoncello B-Dur
Giovanni Battista Cirri – Duetto für Violine und Violoncello
Ludwig v. Beethoven – Duett für Klarinette und Fagott F-Dur (arr. für Violine und Cello)
Maurce Ravel – Sonate für Violine und Violoncello
Reinhold Glière – 8 pièces
Fotos:
Oscar Bóhrquez: Paola Evelina
Claudio Bóhorquez: Peter Adamik
Eintrittspreis – Einzelkarte:
22,00 € (Einheitspreis auf allen Plätzen)